Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit befasst sich mit verschiedenen Themen rund um den Schulalltag und trägt dazu bei, Herausforderungen in der Schule sowie dem Umfeld der Schüler/-innen frühzeitig zu erkennen und gezielt anzugehen. Die unterschiedlichen Problemstellungen werden durch Einzel- und Gruppengespräche, Klasseninterventionen und Präventionsprojekte bearbeitet. Die Schulsozialarbeit bietet Beratung und Unterstützung bei:
- Konflikten im Umgang mit Mitschülerinnen und Mitschülern
- Ausgrenzung und Mobbing
- Schulischen Problemestellungen
- Fragen zur Berufswahl
- Konflikten im privaten Umfeld
- Vermittlung zwischen Schule und Elternhaus
- Erziehungsfragen
- Umgang mti Suchtmitteln und Gesundheitsfragen
- Vermittlung an weiterführende Fachstellen
Die Schulsozialarbeit ist eine kostenlose Dienstleistung der Schule Bremgarten. Sie untersteht der Schweigepflicht, solange der persönliche Schutz der Schüler/-innen gewährleistet ist. Die Schulsozialarbeit ist gut vernetzt, kennt weitere Fachstellen und gibt diese Infos gerne weiter.
Die Mitarbeitenden der Schulsozialarbeit können unter folgenden Telefonnummern erreicht werden:
- Brigitte Locher 079 753 63 94
- Christoph Moser 079 760 30 65
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
2-3-2_Schulsozialarbeit_Flyer_2017.pdf | Download | 0 | 2-3-2_Schulsozialarbeit_Flyer_2017.pdf |
2-3-2_Personalienblatt_Schulsozialarbeit_2022.pdf | Download | 1 | 2-3-2_Personalienblatt_Schulsozialarbeit_2022.pdf |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|