Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist Bestandteil der Schule Bremgarten. Ihr Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen, an Eltern, Lehrpersonen und die Schule als Ganzes. Die Schulsozialarbeit bietet direkt im Schulhaus Beratungen, präventive Angebote und Kriseninterventionen an.
Die Schulsozialarbeit befasst sich mit verschiedenen Themen rund um den Schulalltag und trägt dazu bei, Herausforderungen in der Schule sowie dem Umfeld der Schülerinnen und Schüler frühzeitig zu erkennen und gezielt anzugehen. Die unterschiedlichen Problemstellungen werden durch Einzel- und Gruppengespräche, Klasseninterventionen und Präventionsprojekte bearbeitet. Die Schulsozialarbeit bietet Beratung und Unterstützung bei:
- Konflikten im Umgang mit Mitschülerinnen und Mitschülern
- Ausgrenzung und Mobbing
- schulischen Problemestellungen
- Fragen zur Berufswahl
- Konflikten im privaten Umfeld
- Vermittlung zwischen Schule und Elternhaus
- Erziehungsfragen
- Umgang mti Suchtmitteln und Gesundheitsfragen
- Vermittlung an weiterführende Fachstellen
Die Schulsozialarbeit ist eine kostenlose Dienstleistung der Schule Bremgarten. Sie untersteht der Schweigepflicht, solange der persönliche Schutz der Schülerinnen und Schüler gewährleistet ist. Die Schulsozialarbeit ist gut vernetzt, kennt weitere Fachstellen und gibt diese Infos gerne weiter.
Die Mitarbeitenden der Schulsozialarbeit können unter folgenden Telefonnummern erreicht werden:
- Nadine Schuler 079 753 63 94
- Christoph Moser 079 760 30 65
Schulkreis Bezirksschule, Kindergarten, Primarschule, Sereal